Wofür dient die Leuchtanzeigetafel am Bandteig, auf der zum Beispiel 8 oder 10 steht?

Antwort

Die leuchtende Anzeige- oder Signaltafel („leucht snzeugetafel“ – vermutlich Tippfehler für „Leuchtanzeigetafel“) am Bandteig (z. B. in Bäckereien oder in der industriellen Teigverarbeitung) zeigt in der Regel wichtige Produktionsparameter an. Die Zahlen wie „8“ oder „10“ beziehen sich meist auf die aktuelle Bandgeschwindigkeit, die Teigteilungsnummer, die Produktionscharge oder eine andere relevante Einstellung. **Mögliche Bedeutungen:** - **Bandgeschwindigkeit:** Die Zahl gibt an, wie schnell das Förderband läuft (z. B. 8 m/min oder Stufe 8). - **Teigteilungsnummer:** Die Zahl steht für die aktuelle Teigteilungsgröße oder -nummer (z. B. Teigstück Nr. 8). - **Produktionscharge:** Die Zahl kann die aktuelle Charge oder den Produktionslauf kennzeichnen. **Fazit:** Die genaue Bedeutung hängt vom jeweiligen Betrieb und der verwendeten Maschine ab. In der Regel dienen solche Tafeln dazu, dem Bedienpersonal auf einen Blick den aktuellen Status oder eine wichtige Einstellung der Maschine anzuzeigen. Für eine exakte Auskunft empfiehlt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung der jeweiligen Maschine oder eine Nachfrage beim Hersteller.

KI fragen