Ein Beispiel aus dem Privatleben, bei dem Verpflichtung und Erfüllung zeitlich nicht direkt zusammenfallen, ist die Zahlung eines Kredits. Wenn jemand einen Kredit aufnimmt, entsteht die Verpflichtung, diesen Kredit zurückzuzahlen. Die Erfüllung dieser Verpflichtung erfolgt jedoch über einen längeren Zeitraum in Form von monatlichen Ratenzahlungen.