Die Filtrationswerte eines Poolroboters sind entscheidend für die Effizienz der Reinigung. Hier sind einige wichtige Werte, die du beachten solltest: 1. **Filtergröße**: Ein guter Poolroboter sollte einen Filter mit einer Größe von mindestens 100 bis 200 Mikron haben, um Schmutz, Blätter und andere Partikel effektiv zu entfernen. 2. **Filterkapazität**: Die Kapazität des Filters sollte ausreichend sein, um eine große Menge Schmutz aufzunehmen, ohne dass er häufig gereinigt werden muss. Ein Volumen von 2 bis 5 Litern ist oft empfehlenswert. 3. **Pumpenleistung**: Die Pumpenleistung sollte mindestens 15 bis 20 Liter pro Minute betragen, um eine effektive Wasserzirkulation und Schmutzaufnahme zu gewährleisten. 4. **Reinigungszyklus**: Ein effizienter Poolroboter sollte in der Lage sein, den Pool in einem Zeitraum von 1 bis 3 Stunden zu reinigen, abhängig von der Größe des Pools. 5. **Energieverbrauch**: Achte auf den Energieverbrauch des Roboters. Ein energieeffizientes Modell kann helfen, die Betriebskosten niedrig zu halten. Diese Werte können je nach Poolgröße und -typ variieren, daher ist es wichtig, die Spezifikationen des jeweiligen Modells zu prüfen.