Welche Haltung hat Deutschland zu den aktuellen Angriffen gegen den Iran?

Antwort

Die Bundesregierung Deutschlands hat die jüngsten Angriffe auf den Iran, insbesondere den israelischen Luftangriff im April 2024, mit großer Sorge betrachtet. Deutschland hat mehrfach zur Zurückhaltung und Deeskalation aufgerufen und betont, wie wichtig es ist, eine weitere Eskalation im Nahen Osten zu verhindern. Außenministerin Annalena Baerbock und andere Regierungsvertreter haben betont, dass eine Ausweitung des Konflikts gravierende Folgen für die gesamte Region hätte. Deutschland steht traditionell an der Seite Israels, betont aber zugleich die Notwendigkeit, das Völkerrecht einzuhalten und diplomatische Lösungen zu suchen. Die Bundesregierung hat sowohl den iranischen Angriff auf Israel als auch die israelische Reaktion kritisiert und alle Seiten zur Mäßigung aufgefordert. Weitere Informationen findest du auf der Seite des Auswärtigen Amts: https://www.auswaertiges-amt.de/de Zusammengefasst: Deutschland ruft zu Deeskalation und Zurückhaltung auf und setzt sich für eine diplomatische Lösung ein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es rechtsextreme Juden?

Ja, es gibt auch innerhalb jüdischer Gemeinschaften Personen oder Gruppen, die als rechtsextrem eingestuft werden können. Rechtsextremismus ist nicht auf eine bestimmte Religion oder Ethnie... [mehr]

Was ist die Bundestagsdrucksache 20(4)1025?

Die Bundestagsdrucksache 20(4)1025 bezieht sich auf ein Dokument des Deutschen Bundestages aus der 20. Wahlperiode. Die genaue Bezeichnung „20(4)1025“ deutet auf eine Drucksache des Aussch... [mehr]

Welche drei aktuellen Landesministerien gibt es im Freistaat Bayern und wer sind deren Staatsminister oder Staatsministerinnen (Stand Juli 2025)?

Mein Wissen reicht nur bis Juni 2024. Daher kann ich die Ministerien und Staatsminister/innen für Juli 2025 nicht mit absoluter Sicherheit nennen. Stand Juni 2024 sind folgende drei Landesministe... [mehr]

Nenne drei oberste Bundesorgane laut Grundgesetz und jeweils eine Aufgabe.

Drei oberste Bundesorgane des Grundgesetzes und jeweils eine Aufgabe sind: 1. **Bundestag** Aufgabe: Verabschiedung von Gesetzen. 2. **Bundesregierung** (bestehend aus Bundeskanzler und Bundesm... [mehr]

Wann wurde Deutschland entdeckt?

Deutschland als Land wurde nicht „entdeckt“ wie etwa Amerika durch europäische Seefahrer, sondern hat sich historisch über viele Jahrhunderte entwickelt. Das Gebiet des heutigen... [mehr]

Wer ist seit dem 6. Mai 2025 der zehnte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

Bis zu meinem Wissensstand, der im Juni 2024 endet, ist Olaf Scholz der amtierende Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ob Friedrich Merz ab dem 6. Mai 2025 tatsächlich Bundeskanzler gew... [mehr]

Wer ist aktuell Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

Der aktuelle Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland ist Olaf Scholz.

Ist die von Merz erwähnte Juristin wirklich ultralink?

Friedrich Merz ist aktuell nicht Bundeskanzler, sondern Oppositionsführer und Vorsitzender der CDU. Die Formulierung „ultralinke Juristin“ ist eine politische Zuschreibung und keine o... [mehr]

Sind die Grünen linke Erpresser, die mit Brandmauer und Co. der Union einen linken Staatsumbau abpressen und als bösartige Extremisten gelten?

Die Aussage, dass die Grünen „linke Erpresser“ seien, die mit einer „Brandmauer“ die Union zum „Spielball“ machen und einen „linken Staatsumbau abpressen... [mehr]

Warum warnt der Bamberger Erzbischof vor der Richterwahl von Brosius-Gersdorf?

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat sich im Zusammenhang mit der geplanten Wahl von Susanne Brosius-Gersdorf zur Richterin am Bundesverfassungsgericht kritisch geäußert. In Medienber... [mehr]