Ein Zonenkonzept ist ein Planungsinstrument, das in verschiedenen Bereichen wie Stadtentwicklung, Raumordnung oder auch im Marketing verwendet wird. Es dient dazu, ein Gebiet in verschiedene Zonen zu unterteilen, die jeweils spezifische Funktionen, Nutzungen oder Regelungen haben. In der Stadtplanung beispielsweise können Zonen für Wohngebiete, Gewerbe, Industrie oder Grünflächen definiert werden. Dies hilft, die Nutzung des Raums zu organisieren, Konflikte zwischen verschiedenen Nutzungen zu vermeiden und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Im Marketing kann ein Zonenkonzept dazu verwendet werden, Zielgruppen zu segmentieren und gezielte Strategien für unterschiedliche Marktsegmente zu entwickeln. Insgesamt zielt ein Zonenkonzept darauf ab, Ordnung und Struktur in komplexe Systeme zu bringen.