Ein bestimmter Jahresplaner kann für Frauen mit ADHS aus mehreren Gründen hilfreich sein: 1. **Struktur und Organisation**: Ein Planer bietet eine klare Struktur, die es einfacher macht, Aufgaben und Termine zu organisieren. Dies kann helfen, den Überblick zu behalten und Überforderung zu vermeiden. 2. **Visualisierung von Zielen**: Ein Jahresplaner ermöglicht es, langfristige Ziele zu setzen und diese in kleinere, erreichbare Schritte zu unterteilen. Dies kann die Motivation steigern und das Gefühl der Kontrolle erhöhen. 3. **Erinnerungen und Routinen**: Regelmäßige Eintragungen und Erinnerungen im Planer können helfen, Routinen zu etablieren, was für viele Menschen mit ADHS eine Herausforderung darstellt. 4. **Stressreduktion**: Durch die Planung und das Festhalten von Aufgaben kann der Stress reduziert werden, da man nicht ständig im Kopf jonglieren muss, was als Nächstes zu tun ist. 5. **Reflexion und Anpassung**: Ein Jahresplaner bietet die Möglichkeit, regelmäßig zu reflektieren, was funktioniert hat und was nicht. Dies kann helfen, Strategien anzupassen und die eigene Zeitmanagement-Fähigkeit zu verbessern. Insgesamt kann ein gut gestalteter Jahresplaner dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und die Herausforderungen, die mit ADHS einhergehen, besser zu bewältigen.