Um einen Projektplan mit den 7 W-Fragen in einer Tabelle zu erstellen, kannst du die folgenden Fragen als Leitfaden verwenden: 1. **Wer?** (Wer ist verantwortlich?) 2. **Was?** (Was soll getan werden?) 3. **Wann?** (Wann soll es geschehen?) 4. **Wo?** (Wo soll es geschehen?) 5. **Warum?** (Warum soll es geschehen?) 6. **Wie?** (Wie soll es geschehen?) 7. **Womit?** (Mit welchen Mitteln oder Ressourcen?) Hier ist ein Beispiel, wie die Tabelle aussehen könnte: | Wer? | Was? | Wann? | Wo? | Warum? | Wie? | Womit? | |--------------|-----------------------|---------------|--------------|-------------------------|-------------------------|-------------------------| | Max Mustermann | Projektplan erstellen | 01.11.2023 | Büro | Um den Projektablauf zu planen | Mit Projektmanagement-Software | Laptop, Software XYZ | | Anna Müller | Ressourcen beschaffen | 05.11.2023 | Lager | Um sicherzustellen, dass alle Materialien vorhanden sind | Durch Bestellungen bei Lieferanten | Telefon, E-Mail | | Team A | Aufgaben verteilen | 10.11.2023 | Konferenzraum| Um klare Verantwortlichkeiten zu definieren | In einem Meeting | Whiteboard, Notizblöcke | Diese Tabelle kann je nach Projekt und spezifischen Anforderungen angepasst werden.