In der BASIC-Planung (auch als Vorplanung oder Konzeptplanung bezeichnet) im Bereich Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMSR) werden die grundlegenden Anforderungen und Rahmenbedingungen für ein Projekt erarbeitet. Die Fachplanung in dieser Phase umfasst typischerweise folgende Tätigkeiten: 1. **Grundlagenermittlung** - Aufnahme und Analyse der Aufgabenstellung - Klärung der Schnittstellen zu anderen Gewerken (z.B. Verfahrenstechnik, Maschinenbau) - Ermittlung der betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen 2. **Bestandsaufnahme** - Sichtung und Bewertung vorhandener Unterlagen (z.B. Pläne, Schemata, Listen) - Erfassung des Ist-Zustands der bestehenden Anlagen (falls vorhanden) 3. **Erarbeitung von Konzepten** - Entwicklung von ersten Konzepten für die Energieversorgung, Automatisierung und Steuerung - Festlegung der Messstellen (Messstellenkonzept) - Grobe Festlegung der Automatisierungsstruktur (z.B. zentrale/dezentrale Steuerung, Feldbuskonzepte) - Auswahl möglicher Systemlösungen (z.B. Leitsysteme, SPS, Sensorik/Aktorik) 4. **Erstellung von Übersichtsunterlagen** - Block- und Übersichtspläne (z.B. Stromlaufpläne, Messstellenübersichten) - Grobe Kabel- und Leitungswege - Vorläufige Aufstellungspläne für Schaltschränke und Feldgeräte 5. **Abschätzung von Mengen und Kosten** - Grobe Mengenermittlung (z.B. Anzahl Schaltschränke, Messstellen, Kabeltrassen) - Kostenschätzung auf Basis der Konzepte 6. **Erstellung von Lastenheften und Spezifikationen** - Definition der Anforderungen an die EMSR-Technik für die nächste Planungsphase - Erstellung von Lastenheften für Hauptkomponenten 7. **Abstimmung mit dem Auftraggeber und anderen Fachplanern** - Präsentation und Diskussion der erarbeiteten Konzepte - Einarbeitung von Änderungswünschen und Optimierungsvorschlägen 8. **Dokumentation der Ergebnisse** - Zusammenstellung aller Ergebnisse in einem Basic-Engineering-Bericht oder einer Vorplanungsdokumentation Diese Tätigkeiten dienen als Grundlage für die nachfolgenden Planungsphasen (z.B. Detailplanung/Basic-Design, Ausführungsplanung). Ziel der BASIC-Planung ist es, eine belastbare Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen und die Investitionsentscheidung zu schaffen.