Kabir war ein indischer Dichter und Mystiker des 15. Jahrhunderts, der für seine spirituellen Gedichte und seine Philosophie bekannt ist. Er gilt als eine zentrale Figur in der Bhakti-Bewegung, die eine Form der Hingabe an Gott betont und soziale und religiöse Barrieren überwinden wollte. Kabirs Werke, oft in Form von Versen oder "Dohas", behandeln Themen wie die Einheit Gottes, die Bedeutung von innerer Spiritualität und die Kritik an religiösen Dogmen. Seine Lehren haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die indische Literatur und Spiritualität ausgeübt und werden bis heute geschätzt.