Was ist methodologischer Individualismus?

Antwort

Methodologischer Individualismus ist ein Konzept in der Sozialwissenschaft, das besagt, dass soziale Phänomene und Strukturen letztlich auf das Handeln und die Entscheidungen individueller Akteure zurückgeführt werden sollten. Es betont, dass das Verständnis von sozialen Prozessen und Institutionen nur durch die Analyse der Handlungen und Interaktionen von Individuen möglich ist. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zum methodologischen Kollektivismus, der soziale Phänomene primär durch kollektive Einheiten wie Gruppen, Institutionen oder Gesellschaften erklärt. Methodologischer Individualismus wird häufig in der Wirtschaftswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft verwendet, um zu verdeutlichen, dass individuelle Motive, Präferenzen und Entscheidungen die Grundlage für das Verständnis komplexer sozialer Dynamiken bilden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten