"Aham Brahmasmi" ist ein Sanskrit-Ausdruck, der übersetzt "Ich bin Brahman" bedeutet. Brahman ist im Hinduismus das höchste, unendliche und allumfassende Prinzip, das die Grundlage des Universums bildet. Der Satz stammt aus den Upanishaden den philosophischen Texten des Hinduismus, und drückt die Idee aus, dass das individuelle Selbst (Atman) und das universelle Selbst (Brahman) letztlich eins sind. Diese Erkenntnis ist ein zentraler Aspekt der vedantischen Philosophie und betont die Einheit von Individuum und dem kosmischen Ganzen.