Die Reduktion nach der historischen Ansicht bezieht sich auf den Prozess, bei dem komplexe Phänomene oder Theorien auf einfachere, grundlegende Elemente oder Prinzipien zurückgeführt werden. In der Geschichtswissenschaft bedeutet dies oft, dass historische Ereignisse oder Entwicklungen durch die Analyse ihrer zugrunde liegenden Ursachen und Bedingungen besser verstanden werden. Diese Methode ermöglicht es, die Komplexität der Geschichte zu verringern und zentrale Themen oder Muster herauszuarbeiten, die für das Verständnis der Vergangenheit entscheidend sind.