Die Stoa und der Epikureismus sind zwei bedeutende philosophische Schulen der Antike, die unterschiedliche Ansätze zur Ethik und zum Lebenssinn vertreten. **Stoa:** - **Gründer:** Zeno von... [mehr]
In der Stoa und den vier Kardinaltugenden steht die Mäßigung (griechisch: σωφροσύνη, sophrosyne) für Selbstbeherrschung und Maßhalten. Ein häufig verwendetes Symbol für die Mäßigung ist der Krug oder die Waage, die das Gleichgewicht und die Kontrolle symbolisieren. Ein weiteres Symbol kann ein Zügel oder ein Zaumzeug sein, das die Kontrolle über die eigenen Leidenschaften und Impulse darstellt.
Die Stoa und der Epikureismus sind zwei bedeutende philosophische Schulen der Antike, die unterschiedliche Ansätze zur Ethik und zum Lebenssinn vertreten. **Stoa:** - **Gründer:** Zeno von... [mehr]