Ronald Reed ist bekannt für seine Ansätze zur philosophischen Bildung, insbesondere im Umgang mit Kindern. Er betont, dass Kinder durch das Philosophieren lernen, kritisch zu denken, Fragen zu stellen und ihre eigenen Meinungen zu entwickeln. Ein zentraler Aspekt seiner Methode ist die Förderung von Dialogen, in denen Kinder ermutigt werden, ihre Gedanken und Ideen auszudrücken. Dies geschieht oft durch Geschichten oder Alltagsbeispiele, die als Ausgangspunkt für Diskussionen dienen. Beispielsweise könnte ein einfaches Beispiel sein, eine Geschichte über Freundschaft zu erzählen und die Kinder zu fragen, was Freundschaft für sie bedeutet. Dadurch lernen sie, ihre eigenen Ansichten zu formulieren und die Perspektiven anderer zu respektieren. Zusammengefasst fördert Ronald Reed durch das Philosophieren mit Kindern die Entwicklung von kritischem Denken, Kommunikationsfähigkeiten und Empathie.