Mit welchen zentralen Fähigkeiten sichert Martha Nussbaum das Recht auf Regierungsbeteiligung ab?

Antwort

Martha Nussbaum hat ein Konzept der "zentralen Fähigkeiten" entwickelt, das darauf abzielt, die Bedingungen für ein menschenwürdiges Leben zu definieren. Zu diesen Fähigkeiten gehören unter anderem: 1. **Leben**: Die Fähigkeit, ein vollständiges menschliches Leben bis zum Ende zu führen. 2. **Körperliche Gesundheit**: Die Fähigkeit, eine gute Gesundheit zu genießen, einschließlich reproduktiver Gesundheit, angemessener Ernährung und Unterkunft. 3. **Körperliche Unversehrtheit**: Die Fähigkeit, sich frei und sicher zu bewegen und vor Gewalt geschützt zu sein. 4. **Sinneswahrnehmung, Vorstellungskraft und Denken**: Die Fähigkeit, die Sinne zu nutzen, zu denken, zu fantasieren und zu argumentieren. 5. **Gefühle**: Die Fähigkeit, Bindungen zu Dingen und Menschen außerhalb von uns selbst zu entwickeln. 6. **Praktische Vernunft**: Die Fähigkeit, eine Vorstellung vom Guten zu entwickeln und kritische Überlegungen über das eigene Leben anzustellen. 7. **Zugehörigkeit**: Die Fähigkeit, in sozialen Interaktionen teilzunehmen und als gleichwertiges Mitglied der Gemeinschaft behandelt zu werden. 8. **Andere Spezies**: Die Fähigkeit, in Harmonie mit Tieren, Pflanzen und der Welt der Natur zu leben. 9. **Spiel**: Die Fähigkeit, zu lachen, zu spielen und Freizeitaktivitäten zu genießen. 10. **Kontrolle über die eigene Umwelt**: Die Fähigkeit, politisch teilzunehmen und Eigentum zu besitzen. Insbesondere die Fähigkeit der **praktischen Vernunft** und die **Kontrolle über die eigene Umwelt** sind zentral für die Beteiligung an der Regierung. Praktische Vernunft ermöglicht es Individuen, ihre eigenen Lebensentscheidungen zu treffen und kritisch über politische Angelegenheiten nachzudenken. Kontrolle über die eigene Umwelt umfasst das Recht auf politische Teilhabe und die Möglichkeit, Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Diese Fähigkeiten sichern das Recht auf politische Beteiligung und tragen zur Stärkung der Demokratie bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet das Zitat 'Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinem Bedürfnis'?

Das Zitat "Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinem Bedürfnis" stammt aus der kommunistischen Theorie und wird oft Karl Marx zugeschrieben. Es beschreibt eine idealisierte... [mehr]