Nach Epikur ist das Ziel allen menschlichen Handelns die Erlangung von Glück und die Vermeidung von Schmerz. Er vertritt die Auffassung, dass das höchste Gut in der Lust (hedoné) best... [mehr]
Laut Jeremy Bentham bestimmen zwei große Konstanten menschliches Handeln: das Streben nach Lust und das Vermeiden von Schmerz. Diese Prinzipien sind zentral für seine utilitaristische Ethik, die besagt, dass das moralisch richtige Handeln darauf abzielt, das größtmögliche Glück für die größtmögliche Anzahl von Menschen zu fördern.
Nach Epikur ist das Ziel allen menschlichen Handelns die Erlangung von Glück und die Vermeidung von Schmerz. Er vertritt die Auffassung, dass das höchste Gut in der Lust (hedoné) best... [mehr]
Aristoteles versteht unter bewusstem Handeln eine Handlung, die auf Überlegung und rationaler Entscheidung basiert. In seiner Ethik, insbesondere in der "Nikomachischen Ethik", betont e... [mehr]