Warum ist Kindheit laut Rousseau eine Schwäche?

Antwort

Jean-Jacques Rousseau betrachtet die Kindheit als eine Phase der menschlichen Schwäche, weil Kinder in dieser Zeit besonders abhängig und verletzlich sind. In seinem Werk "Emile oder Über die Erziehung" beschreibt Rousseau, dass Kinder von Natur aus schwach und hilflos geboren werden und daher auf die Fürsorge und den Schutz der Erwachsenen angewiesen sind. Diese Abhängigkeit und die Unfähigkeit, für sich selbst zu sorgen, machen die Kindheit zu einer Zeit der Schwäche. Rousseau betont jedoch auch, dass diese Phase wichtig ist, um die notwendigen Fähigkeiten und Tugenden zu entwickeln, die für das Erwachsenenleben erforderlich sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten