Was ist für Hegel die sinnliche Gewissheit?

Antwort

Für Hegel ist die sinnliche Gewissheit die unmittelbarste Form des Wissens, die sich auf die direkte Wahrnehmung der sinnlichen Welt bezieht. In seiner "Phänomenologie des Geistes" beschreibt Hegel die sinnliche Gewissheit als die erste Stufe des Bewusstseins, die jedoch in ihrer Einfachheit und Unmittelbarkeit trügerisch ist. Hegel argumentiert, dass die sinnliche Gewissheit zwar den Anspruch erhebt, das unmittelbar Wahre zu erfassen, aber in Wirklichkeit nur das flüchtige und vergängliche "Hier" und "Jetzt" erfasst. Diese Form des Wissens ist daher nicht wirklich konkret, sondern abstrakt, weil sie die universelle Natur der Dinge nicht erkennt. Die sinnliche Gewissheit wird durch die Reflexion und das Denken überwunden, die zu einer höheren Form des Wissens führen, die Hegel als "Wahrheit" bezeichnet. Mehr dazu findet sich in Hegels "Phänomenologie des Geistes": [Phänomenologie des Geistes](https://de.wikipedia.org/wiki/Ph%C3%A4nomenologie_des_Geistes).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten