Schmid bezeichnet die geistige Haltung, die der philosophische Lebenskünstler dem Glück der Fülle gegenüber einnehmen sollte, als "Gelassenheit". Diese Haltung betont die... [mehr]
Die Grundhaltung des Nichtwissens nach Barthelmess bezieht sich auf eine offene und neugierige Einstellung gegenüber dem Wissen und den Erfahrungen anderer. Sie betont die Wichtigkeit, sich der eigenen Unkenntnis bewusst zu sein und die Bereitschaft, von anderen zu lernen. Diese Haltung fördert einen respektvollen Dialog und die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Perspektiven, anstatt voreilige Schlüsse zu ziehen oder Annahmen zu treffen. Barthelmess sieht das Nichtwissen als eine Chance, um neue Einsichten zu gewinnen und die eigene Sichtweise zu erweitern.
Schmid bezeichnet die geistige Haltung, die der philosophische Lebenskünstler dem Glück der Fülle gegenüber einnehmen sollte, als "Gelassenheit". Diese Haltung betont die... [mehr]