Thomas Hobbes' Theorie, insbesondere in seinem Werk "Leviathan", beschreibt die Natur des Menschen und die Notwendigkeit eines starken Staates. Er argumentiert, dass der Mensch von Natu... [mehr]
Ja, für Jean-Jacques Rousseau gibt es einen absoluten Souverän, der im Konzept des "allgemeinen Willens" (volonté générale) verankert ist. In seinem Werk "Der Gesellschaftsvertrag" argumentiert Rousseau, dass der Souverän nicht eine einzelne Person oder eine Gruppe ist, sondern das kollektive Volk, das durch den allgemeinen Willen repräsentiert wird. Dieser allgemeine Wille ist das, was das Gemeinwohl fördert und die Interessen aller Bürger berücksichtigt. Der Souverän hat somit die höchste Autorität, aber diese Autorität ist legitimiert durch die Zustimmung und das Wohl des Volkes.
Thomas Hobbes' Theorie, insbesondere in seinem Werk "Leviathan", beschreibt die Natur des Menschen und die Notwendigkeit eines starken Staates. Er argumentiert, dass der Mensch von Natu... [mehr]
Thomas Hobbes ist berühmt für seine Beiträge zur politischen Philosophie, insbesondere für sein Werk "Leviathan", das 1651 veröffentlicht wurde. In diesem Buch entwi... [mehr]