Das Gewissen kann als eine Art innerer Gerichtshof verstanden werden, der uns hilft, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Es ist die Stimme in uns, die uns sagt, ob unsere Handlungen moralisch vertretbar sind oder nicht. Wenn wir etwas tun, das gegen unsere Werte oder Überzeugungen verstößt, fühlen wir oft Schuld oder Unbehagen. Das Gewissen wird durch unsere Erziehung, Erfahrungen und gesellschaftlichen Normen geprägt und spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung und der Selbstreflexion.