In "Betrachtung über die Technik" analysiert José Ortega y Gasset die Rolle der Technik in der modernen Gesellschaft. Er argumentiert, dass Technik nicht nur ein Werkzeug ist, so... [mehr]
Das Zitat "Das ist das wahre Wunder der Technik, daß sie das, wofür sie entschädigt, auch ehrlich kaputt macht" könnte als eine kritische Reflexion auf die Auswirkungen der Technologie interpretiert werden. Es deutet darauf hin, dass technologische Fortschritte zwar viele Vorteile und Erleichterungen bringen, gleichzeitig aber auch negative Konsequenzen haben können. Im Detail könnte es bedeuten, dass die Technik Probleme löst oder Annehmlichkeiten bietet (entschädigt), aber dabei auch neue Probleme schafft oder bestehende Strukturen und Werte zerstört (kaputt macht). Es ist eine Art Paradoxon, das die duale Natur des technologischen Fortschritts hervorhebt: Fortschritt und Zerstörung gehen Hand in Hand.
In "Betrachtung über die Technik" analysiert José Ortega y Gasset die Rolle der Technik in der modernen Gesellschaft. Er argumentiert, dass Technik nicht nur ein Werkzeug ist, so... [mehr]
"Wunder" kann in verschiedenen Kontexten betrachtet werden. Hier sind einige Unterthemen, die du in diesem Zusammenhang erkunden könntest: 1. **Religiöse Wunder**: Wunder in versc... [mehr]