Die Bedeutung des Integrals nach Ken Wilber bezieht sich auf seine integrale Theorie, die verschiedene Wissens- und Erfahrungsbereiche miteinander verbindet.ber entwickelt ein umfassendes Modell, das verschiedene Perspektiven und Dimensionen des menschlichen Erlebens und Wissens integriert. Zentrale Aspekte seiner Theorie sind: 1. **Die vier Quadranten**: Wilber unterscheidet zwischen individuellen und kollektiven Perspektiven sowie zwischen inneren (subjektiven) und äußeren (objektiven) Aspekten. Diese vier Quadranten helfen, verschiedene Dimensionen menschlicher Erfahrung zu analysieren. 2. **Entwicklungsebenen**: Wilber beschreibt verschiedene Entwicklungsstufen des Bewusstseins, die von einfachen zu komplexeren Formen des Denkens und Seins führen. 3. **Zustände des Bewusstseins**: Er untersucht verschiedene Bewusstseinszustände, wie Wachbewusstsein, Traumzustand und transzendente Zustände. 4. **Typen**: Wilber berücksichtigt auch unterschiedliche Typen von Menschen und deren spezifische Merkmale, die in die integrale Betrachtung einfließen. Insgesamt zielt Wilbers integrale Theorie darauf ab, ein umfassenderes Verständnis der menschlichen Erfahrung zu fördern, indem sie verschiedene Disziplinen und Perspektiven integriert.