Der Anthropozentrismus betrachtet die Welt und ihre Ressourcen aus einer menschzentrierten Perspektive, wobei der Mensch als das wichtigste Wesen angesehen wird. In Bezug auf die Biohaltung im Stall könnte der Anthropozentrismus diese Praxis vor allem unter dem Gesichtspunkt bewerten, wie sie den menschlichen Bedürfnissen und Interessen dient. Das könnte bedeuten, dass die Biohaltung im Stall als positiv angesehen wird, wenn sie zur Produktion gesünderer Lebensmittel, zur Erhaltung der Umwelt oder zur Verbesserung des Tierwohls beiträgt, was letztlich auch dem Menschen zugutekommt. Die ethischen Überlegungen würden sich dabei hauptsächlich darauf konzentrieren, wie die Biohaltung im Stall die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Menschen beeinflusst.