Glyphosat als Sikkation?

Antwort

Glyphosat wird häufig als Sikkationsmittel eingesetzt, um die Erntezeit zu optimieren. Sikkation bezeichnet die Anwendung von Herbiziden kurz vor der Ernte, um die Pflanzen abzutöten und das Abreifen der Körner zu beschleunigen. Glyphosat wirkt systemisch und kann in vielen Kulturen eingesetzt werden, um unerwünschte Pflanzen zu kontrollieren und die Ernte zu erleichtern. Es ist jedoch wichtig, die gesetzlichen Bestimmungen und Empfehlungen zur Anwendung von Glyphosat zu beachten, da es in einigen Regionen umstritten ist und gesundheitliche sowie umwelttechnische Bedenken aufwirft. Die Anwendung sollte immer gemäß den Richtlinien und Empfehlungen der zuständigen Behörden erfolgen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten