Die Begriffe „Graf Bolero“ und „Graf Tamgo“ beziehen sich auf zwei verschiedene Modelle von Eiskunstlaufschuhen der Marke Graf, einem bekannten Schweizer Hersteller von Schlittschuhen: [Graf Skates](https://www.grafskates.ch/). Hier die wichtigsten Unterschiede: **1. Zielgruppe und Einsatzbereich:** - **Graf Bolero:** Einsteiger- und Freizeitmodell, besonders geeignet für Anfänger, Kinder und Hobbyläufer. Der Schuh ist weicher und komfortabler, bietet aber weniger Unterstützung für anspruchsvolle Sprünge oder fortgeschrittene Techniken. - **Graf Tango (nicht Tamgo):** Fortgeschrittenenmodell, entwickelt für ambitionierte Eiskunstläufer, die bereits Sprünge und anspruchsvollere Elemente trainieren. Der Schuh ist steifer und bietet mehr Halt und Unterstützung. **2. Steifigkeit und Unterstützung:** - **Bolero:** Weicher, flexibler Schaft, mehr Komfort, weniger Unterstützung für das Sprungtraining. - **Tango:** Deutlich steifer, mehr Seitenhalt, besser geeignet für Sprünge und fortgeschrittene Techniken. **3. Preis:** - **Bolero:** Günstiger, da für Einsteiger konzipiert. - **Tango:** Teurer, da hochwertigere Materialien und mehr Unterstützung. **4. Kufen:** - Beide Modelle werden oft mit unterschiedlichen Kufen angeboten, je nach Händler und Kundenwunsch. Die Kufenqualität kann variieren. **Fazit:** Der Graf Bolero ist ideal für Anfänger und Freizeitläufer, während der Graf Tango für fortgeschrittene Eiskunstläufer entwickelt wurde, die mehr Unterstützung und Stabilität benötigen. Weitere Informationen findest du direkt beim Hersteller: [https://www.grafskates.ch/](https://www.grafskates.ch/)