Einige Pferderassen sind aufgrund ihrer genetischen Veranlagung oder ihrer körperlichen Konstitution anfälliger für Bandscheibenvorfälle. Dazu gehören häufig: 1. **Warmblüter**: Insbesondere einige Zuchtlinien, die für hohe Beweglichkeit und Leistung gezüchtet werden. 2. **Vollblüter**: Diese Rasse kann aufgrund ihrer schlanken Körperstruktur und hohen Bewegungsintensität anfälliger sein. 3. **Kaltblüter**: Bei diesen Rassen kann das hohe Körpergewicht in Kombination mit einer unzureichenden Muskulatur zu Problemen führen. Es ist wichtig, dass Pferdehalter auf die Gesundheit und das Training ihrer Tiere achten, um das Risiko von Bandscheibenvorfällen zu minimieren. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen und eine angepasste Ausbildung können helfen, Verletzungen vorzubeugen.