Howard Hawks war ein einflussreicher amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor, der im 20. Jahrhundert tätig war. Er wurde am 30. Mai 1896 in Goshen, Indiana, geboren und starb am 26. Dezember 1977 in Palm Springs, Kalifornien. Hawks ist bekannt für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, in verschiedenen Filmgenres erfolgreich zu sein, darunter Western, Komödien, Gangsterfilme und Abenteuerfilme. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Filme wie "Scarface" (1932), "Bringing Up Baby" (1938), "His Girl Friday" (1940), "The Big Sleep" (1946) und "Rio Bravo" (1959). Hawks' Filme zeichnen sich oft durch starke Charaktere, schnelle Dialoge und eine klare, ökonomische Erzählweise aus. Er gilt als einer der großen Regisseure des klassischen Hollywood-Kinos.