Ein 3-Jahresplan im Bereich Personalmarketing, Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Personalplanung und Personalkostenplanung könnte wie folgt strukturiert sein: ### Jahr 1: Grundlagen scha... [mehr]
Es gibt verschiedene Personalmarketingkanäle, die speziell für die Rekrutierung von Pflegekräften genutzt werden können: 1. **Jobportale und Online-Stellenbörsen**: Plattformen wie Indeed, StepStone oder spezialisierte Portale wie pflegen-online.de. 2. **Soziale Medien**: Netzwerke wie LinkedIn, Facebook und Instagram, um gezielt Pflegekräfte anzusprechen. 3. **Karrieremessen und Jobbörsen**: Teilnahme an Gesundheits- und Pflegefachmessen. 4. **Unternehmenswebsite**: Eine ansprechende Karriereseite mit Informationen über das Unternehmen und offene Stellen. 5. **Mitarbeiterempfehlungsprogramme**: Anreize für bestehende Mitarbeiter, neue Pflegekräfte zu empfehlen. 6. **Fachzeitschriften und -magazine**: Anzeigen in Publikationen, die von Pflegekräften gelesen werden. 7. **Kooperationen mit Bildungseinrichtungen**: Zusammenarbeit mit Pflegeschulen und Hochschulen. 8. **Recruiting-Events**: Eigene Veranstaltungen wie Tage der offenen Tür oder Informationsabende. 9. **Personalvermittlungsagenturen**: Spezialisierte Agenturen, die sich auf die Vermittlung von Pflegekräften konzentrieren. Diese Kanäle können je nach Zielgruppe und Region variieren und sollten idealerweise kombiniert werden, um eine möglichst breite Reichweite zu erzielen.
Ein 3-Jahresplan im Bereich Personalmarketing, Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Personalplanung und Personalkostenplanung könnte wie folgt strukturiert sein: ### Jahr 1: Grundlagen scha... [mehr]