Die Personalauswahl einer Organisation ausschließlich durch Rücksprache mit einem Dachverband ist eher unüblich und könnte verschiedene Herausforderungen mit sich bringen. Normalerweise hat eine Organisation ihre eigenen internen Prozesse und Kriterien für die Auswahl von Personal, die auf den spezifischen Bedürfnissen und der Kultur der Organisation basieren. Ein Dachverband kann jedoch eine unterstützende Rolle spielen, indem er Richtlinien, Best Practices oder Empfehlungen zur Verfügung stellt. In einigen Fällen, insbesondere bei stark regulierten Branchen oder bei Organisationen, die eng mit einem Dachverband verbunden sind, könnte der Dachverband eine beratende oder sogar genehmigende Rolle bei der Personalauswahl spielen. Es ist wichtig, dass die Organisation ihre Autonomie in der Personalauswahl bewahrt, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Mitarbeiter gut zur spezifischen Kultur und den Anforderungen der Organisation passen. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Dachverband kann jedoch sicherstellen, dass die Auswahlprozesse den übergeordneten Standards und Richtlinien entsprechen.