Friedrich der Große, auch bekannt als Friedrich II. von Preußen, lebte von 1712 bis 1786. Er wurde am 24. Januar 1712 geboren und starb am 17. August 1786. Friedrich war König von Pre... [mehr]
Georg Friedrich Händler war ein deutscher Komponist und Musiker, der vor allem im 18. Jahrhundert aktiv war. Er ist bekannt für seine Beiträge zur klassischen Musik und seine Werke, die oft in der Tradition der Barockmusik stehen. Händler hat eine Vielzahl von Kompositionen hinterlassen, darunter Orgel- und Klavierstücke sowie Kammermusik. Wenn du spezifische Informationen zu seinem Leben oder seinen Werken suchst, stelle bitte eine präzise Frage.
Friedrich der Große, auch bekannt als Friedrich II. von Preußen, lebte von 1712 bis 1786. Er wurde am 24. Januar 1712 geboren und starb am 17. August 1786. Friedrich war König von Pre... [mehr]
Georg Knepler war ein deutscher Physiker, der vor allem für seine Arbeiten im Bereich der theoretischen Physik bekannt ist. Er hat bedeutende Beiträge zur Quantenmechanik und zur Relativit&a... [mehr]
Georg Elsner ist eine weniger bekannte Persönlichkeit, und es gibt nicht viele Informationen über ihn in der Öffentlichkeit. Es könnte sich um eine Person handeln, die in einem spe... [mehr]