Otto Lenz war ein deutscher Politiker und Jurist, der vor allem in der Zeit der Weimarer Republik aktiv war. Er wurde 1883 geboren und war Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Lenz war ein Verfechter der parlamentarischen Demokratie und setzte sich für soziale Reformen ein. Während seiner politischen Karriere war er unter anderem Mitglied des Reichstags. Seine Arbeit konzentrierte sich auf die Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiter und die Förderung sozialer Gerechtigkeit. Lenz starb 1962.