Mutter Teresa, geboren als Anjezë Gonxhe Bojaxhiu am 26. August 1910 in Skopje war eine römisch-katholische Nonne und Missionarin. Sie gründete 1950 die Missionarinnen der Nächstenliebe in Kalkutta, Indien, um den Ärmsten der Armen zu helfen. Ihr unermüdlicher Einsatz für die Bedürftigen und Kranken machte sie weltweit bekannt. 1979 erhielt sie den Friedensnobelpreis. Mutter Teresa wurde 2016 von Papst Franziskus heiliggesprochen. Ihr Leben und Werk sind ein Symbol für Nächstenliebe und Mitgefühl.