Alexander Graham Bell wurde am 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland, geboren und starb am 2. August 1922 in Baddeck, Kanada. Er war ein Erfinder, Wissenschaftler und Lehrer, der vor allem fü... [mehr]
James Watt (1736-1819) war ein schottischer Erfinder, Ingenieur und Chemiker, der vor allem für seine Verbesserungen an der Dampfmaschine bekannt ist. Diese Verbesserungen spielten eine entscheidende Rolle in der Industriellen Revolution. Watt wurde am 19. Januar 1736 in Greenock, Schottland, geboren. Er begann seine Karriere als Instrumentenbauer und entwickelte später eine effizientere Dampfmaschine, die den Kohleverbrauch erheblich reduzierte. 1775 gründete er zusammen mit Matthew Boulton die Firma Boulton & Watt, die Dampfmaschinen herstellte. Watt starb am 25. August 1819 in Handsworth, England.
Alexander Graham Bell wurde am 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland, geboren und starb am 2. August 1922 in Baddeck, Kanada. Er war ein Erfinder, Wissenschaftler und Lehrer, der vor allem fü... [mehr]