Wie nutzt man im Google Tag Manager GTM Variablen in einem Custom Javascript?

Antwort

Im Google Tag Manager (GTM) kannst du Variablen in einem benutzerdefinierten JavaScript (Custom JavaScript) verwenden, indem du die GTM-Variablen innerhalb der Funktion referenzierst. Hier ist eine allgemeine Vorgehensweise: 1. **Erstelle eine benutzerdefinierte JavaScript-Variable**: - Gehe zu deinem GTM-Konto und wähle den Container aus. - Klicke auf "Variablen" und dann auf "Neue Variable". - Wähle "Benutzerdefinierte JavaScript-Variable". 2. **Schreibe den JavaScript-Code**: - Innerhalb des Code-Editors kannst du auf andere GTM-Variablen zugreifen, indem du die `{{VariableName}}`-Syntax verwendest. Diese Variablen werden automatisch in den entsprechenden Wert umgewandelt, wenn der Code ausgeführt wird. Beispiel: ```javascript function() { var myVariable = {{DeineVariable}}; // Ersetze 'DeineVariable' mit dem Namen deiner GTM-Variable // Füge hier deine Logik hinzu return myVariable; // oder ein anderer Wert } ``` 3. **Verwende die benutzerdefinierte Variable**: - Du kannst diese benutzerdefinierte JavaScript-Variable dann in Tags, Triggern oder anderen Variablen innerhalb deines GTM-Containers verwenden. Achte darauf, dass die Variablen, die du in deinem benutzerdefinierten JavaScript verwendest, zum Zeitpunkt der Ausführung verfügbar sind. Das bedeutet, dass sie vor der Ausführung des Scripts gesetzt werden müssen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten