Wie legt man in Ads eine Variante an, was ist dabei zu beachten und kann man Kampagneneinstellungen übernehmen?

Antwort

Um in Google Ads eine Variante (z. B. eine Anzeigenvariante oder einen A/B-Test) anzulegen, gehst du wie folgt vor: **1. Anzeigenvariante anlegen:** - Gehe im Google Ads-Konto auf „Entwürfe und Tests“ im linken Menü. - Wähle „Anzeigenvarianten“ aus. - Klicke auf das Pluszeichen (+), um eine neue Variante zu erstellen. - Wähle die Kampagne(n) aus, für die die Variante gelten soll. - Definiere, was an der Anzeige geändert werden soll (z. B. Anzeigentitel, Beschreibung, URL). - Lege fest, wie viel Prozent des Traffics die Variante erhalten soll. - Bestätige und starte die Variante. **2. Einstellungen übernehmen:** - Die Einstellungen der ursprünglichen Kampagne (z. B. Budget, Ausrichtung, Gebotsstrategie) werden automatisch übernommen, da die Variante auf der bestehenden Kampagne basiert. - Du testest nur die Änderungen an der Anzeige selbst, nicht an den Kampagneneinstellungen. **3. Was ist zu beachten?** - Teste immer nur eine Variable (z. B. nur den Anzeigentitel), um eindeutige Ergebnisse zu erhalten. - Lege einen klaren Testzeitraum fest. - Achte darauf, dass genügend Daten gesammelt werden, damit die Ergebnisse aussagekräftig sind. - Nach Abschluss des Tests kannst du die bessere Variante übernehmen. **Weitere Infos findest du direkt bei Google:** [Anzeigenvarianten in Google Ads](https://support.google.com/google-ads/answer/7365596?hl=de) Falls du eine andere Plattform meinst, bitte konkretisieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten