Es gibt mehrere Internetseiten und Tools, die es ermöglichen, Gedankenwolken (auch bekannt als Mindmaps oder Wortwolken) zu erstellen und QR-Codes zu generieren, um daran teilzunehmen. Hier sind einige Optionen: 1. **MindMeister**: Eine Plattform zur Erstellung von Mindmaps, die es ermöglicht, Ideen visuell darzustellen. Du kannst Links zu deinen Mindmaps generieren und QR-Codes erstellen. 2. **WordArt**: Diese Seite ermöglicht es dir, Wortwolken zu erstellen. Du kannst die fertige Wortwolke als Bild speichern und einen QR-Code zu diesem Bild generieren. 3. **Canva**: Mit Canva kannst du verschiedene Designs erstellen, einschließlich Wortwolken. Du kannst dein Design speichern und einen QR-Code zu dem Link generieren. 4. **Miro**: Eine kollaborative Plattform, die es dir ermöglicht, Mindmaps und andere visuelle Darstellungen zu erstellen. Du kannst einen Link zu deinem Board generieren und diesen in einen QR-Code umwandeln. 5. **Google Docs**: Du kannst ein Dokument erstellen, das deine Gedanken oder Ideen enthält, und dann einen QR-Code für den Link zu diesem Dokument generieren. Um QR-Codes zu erstellen, kannst du Websites wie **qr-code-generator.com** oder **goqr.me** nutzen, die es dir ermöglichen, Links in QR-Codes umzuwandeln.