Zu den visuellen Arealen zählen verschiedene Bereiche des Gehirns, die an der Verarbeitung visueller Informationen beteiligt sind. Die wichtigsten visuellen Areale sind: 1. **Primärer visueller Kortex (V1)**: Dieser Bereich befindet sich im Okzipitallappen und ist der erste Ort, an dem visuelle Informationen aus der Netzhaut verarbeitet werden. 2. **Sekundäre visuelle Areale (V2, V3, V4, V5)**: Diese Areale sind ebenfalls im Okzipitallappen lokalisiert und sind für die weitere Verarbeitung von visuellen Informationen zuständig, wie z.B. für Farben (V4) und Bewegungen (V5). 3. **Parietaler Kortex**: Dieser Bereich ist an der räumlichen Verarbeitung und der Integration visueller Informationen beteiligt. 4. **Temporaler Kortex**: Hier werden visuelle Informationen in Bezug auf Objekterkennung und -identifikation verarbeitet. Diese Areale arbeiten zusammen, um komplexe visuelle Wahrnehmungen zu ermöglichen, indem sie verschiedene Aspekte von visuellen Reizen analysieren und interpretieren.