Ja, der Temporallappen spielt eine wichtige Rolle im visuell-räumlichen Denken, insbesondere in Bezug auf die Verarbeitung von visuellen Informationen und das Gedächtnis. Er ist an der Verarbeitung von auditorischen und visuellen Reizen beteiligt und unterstützt Funktionen wie das Erkennen von Objekten und Gesichtern. Während der Parietallappen oft stärker mit räumlichen Fähigkeiten assoziiert wird, trägt der Temporallappen zur Integration und Interpretation visueller Informationen bei, was für das visuell-räumliche Denken entscheidend ist.