Das Axon und die Dendriten sind zwei wichtige Bestandteile von Neuronen, die eine zentrale Rolle in der Signalübertragung im Nervensystem spielen. - **Axon**: Das Axon ist der lange, schlauchförmige Fortsatz eines Neurons, der elektrische Impulse (Aktionspotentiale) von der Zellkörper (Soma) zu anderen Neuronen, Muskeln oder Drüsen leitet. Es kann von einer Myelinscheide umgeben sein, die die Geschwindigkeit der Signalübertragung erhöht. Am Ende des Axons befinden sich die synaptischen Endigungen, die Neurotransmitter freisetzen, um die Kommunikation mit anderen Zellen zu ermöglichen. - **Dendriten**: Dendriten sind die baumartigen Fortsätze eines Neurons, die Signale von anderen Neuronen empfangen. Sie sind mit Rezeptoren ausgestattet, die auf Neurotransmitter reagieren, die von benachbarten Neuronen freigesetzt werden. Dendriten spielen eine entscheidende Rolle bei der Integration von Informationen, da sie die Stärke und Häufigkeit der eingehenden Signale summieren, bevor sie an den Zellkörper weitergeleitet werden. Zusammen ermöglichen Axon und Dendriten die komplexe Kommunikation zwischen Neuronen und sind entscheidend für die Funktion des Nervensystems.