Das Kleinhirn arbeitet bei Bewegungen hauptsächlich im Frequenzbereich der Beta und Alpha-Gehirnwellen. Beta-Wellen (14-30 Hz) sind oft mit aktiven Denkprozessen und motorischen Aktivitäten... [mehr]
Das menschliche Gehirn arbeitet in verschiedenen Frequenzbereichen, die mit unterschiedlichen Zuständen des Bewusstseins und der Aktivität verbunden sind. Drei wichtige Hirnfrequenzen sind: 1. **Delta-Wellen (0,5 - 4 Hz)**: - **Wann sie auftreten**: Delta-Wellen sind die langsamsten Hirnwellen und treten hauptsächlich im Tiefschlaf auf. Sie sind auch bei Neugeborenen und Kleinkindern häufiger zu finden. 2. **Theta-Wellen (4 - 8 Hz)**: - **Wann sie auftreten**: Theta-Wellen sind mit leichtem Schlaf, Träumen und tiefer Entspannung verbunden. Sie treten auch während meditativer Zustände und bei kreativen Prozessen auf. 3. **Alpha-Wellen (8 - 12 Hz)**: - **Wann sie auftreten**: Alpha-Wellen sind typisch für entspannte Wachzustände, wie beim Tagträumen oder beim ruhigen Sitzen mit geschlossenen Augen. Sie sind auch häufig während meditativer Zustände zu beobachten. Diese Frequenzen sind Teil eines breiteren Spektrums von Hirnwellen, die das Gehirn in verschiedenen Zuständen und Aktivitäten erzeugt.
Das Kleinhirn arbeitet bei Bewegungen hauptsächlich im Frequenzbereich der Beta und Alpha-Gehirnwellen. Beta-Wellen (14-30 Hz) sind oft mit aktiven Denkprozessen und motorischen Aktivitäten... [mehr]