Der Unterschied zwischen "trace route" (oft als "traceroute" bezeichnet) und "tracert" liegt hauptsächlich in der Plattform, auf der sie verwendet werden. 1. **Traceroute**: Dies ist ein Netzwerkdiagnosetool, das in Unix-ähnlichen Betriebssystemen (wie Linux und macOS) verwendet wird. Es zeigt den Pfad, den Pakete von einem Computer zu einem Zielserver nehmen, und listet alle Router (Hops) auf, die auf diesem Weg durchlaufen werden. 2. **Tracert**: Dies ist das Äquivalent von Traceroute in Windows-Betriebssystemen. Es hat eine ähnliche Funktionalität und zeigt ebenfalls den Pfad der Pakete, verwendet jedoch eine andere Syntax und einige spezifische Optionen, die an die Windows-Umgebung angepasst sind. Beide Tools dienen dem gleichen Zweck, nämlich der Analyse der Netzwerkverbindung und der Identifizierung von Problemen im Datenverkehr.