IKE (Internet Key Exchange) ist ein Protokoll, das innerhalb von IPSec (Internet Protocol Security) verwendet wird, um Sicherheitsparameter auszuhandeln und Schlüssel für die Verschlüss... [mehr]
Im IKE (Internet Key Exchange) RFC, insbesondere im RFC 2409 und RFC 4306, werden verschiedene Ereignisse und Zustände beschrieben, die für Auditing-Zwecke relevant sein können. Zu den auditablen Events gehören typischerweise: 1. **Initiierung und Beendigung von IKE-Sitzungen**: Das Starten und Beenden von IKE-Verbindungen. 2. **Austausch von Nachrichten**: Protokollierung der gesendeten und empfangenen IKE-Nachrichten. 3. **Fehlerzustände**: Aufzeichnung von Fehlern, die während des IKE-Austauschs auftreten, wie z.B. Authentifizierungsfehler oder Zeitüberschreitungen. 4. **Änderungen der Sicherheitsparameter**: Dokumentation von Änderungen an den verwendeten Sicherheitsparametern, wie z.B. Verschlüsselungsalgorithmen oder Schlüsselgrößen. 5. **Verbindungsstatus**: Informationen über den Status der IKE-Verbindung, einschließlich aktiver und inaktiver Verbindungen. Diese Events sind wichtig für die Überwachung und Analyse der Sicherheit von IKE-Verbindungen. Für detaillierte Informationen sollte der spezifische RFC konsultiert werden.
IKE (Internet Key Exchange) ist ein Protokoll, das innerhalb von IPSec (Internet Protocol Security) verwendet wird, um Sicherheitsparameter auszuhandeln und Schlüssel für die Verschlüss... [mehr]