Gibt es heute noch installierbare Routenplaner?

Antwort

Ja, es gibt auch heute noch Routenplaner, die du auf deinem Computer oder Smartphone installieren kannst – allerdings sind sie seltener geworden, da die meisten Nutzer inzwischen Online-Dienste wie [Google Maps](https://maps.google.com), [HERE WeGo](https://wego.here.com/) oder [OpenRouteService](https://www.openrouteservice.org/) bevorzugen. Für den Offline-Gebrauch und zur Installation gibt es aber weiterhin einige Möglichkeiten: 1. **PC-Software:** - Programme wie **Microsoft AutoRoute** oder **Falk Navigator** wurden früher oft genutzt, werden aber nicht mehr weiterentwickelt. - Es gibt noch spezialisierte Software wie **Garmin BaseCamp** ([Link](https://www.garmin.com/de-DE/software/basecamp/)), die für die Routenplanung mit Garmin-Geräten gedacht ist. 2. **Smartphone-Apps:** - **OsmAnd** ([Link](https://osmand.net/)): Eine Open-Source-App, die Karten und Routenplanung komplett offline ermöglicht. - **Sygic GPS Navigation** ([Link](https://www.sygic.com/)): Eine kommerzielle App mit Offline-Karten und Routenplanung. - **HERE WeGo** ([Link](https://wego.here.com/)): Bietet ebenfalls Offline-Karten und Navigation. 3. **OpenStreetMap-basierte Programme:** - Es gibt verschiedene Desktop-Programme, die auf OpenStreetMap-Daten basieren und offline genutzt werden können, z.B. **Marble** ([Link](https://marble.kde.org/)). Fazit: Klassische Routenplaner zum Installieren gibt es noch, aber sie sind heute meist als Apps für Smartphones oder als Spezialsoftware für Navigationsgeräte verfügbar. Die meisten Nutzer greifen jedoch auf Online-Lösungen zurück.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie funktioniert der Google Routenplaner?

Der Google Routenplaner ist ein kostenloses Online-Tool von [Google Maps](https://maps.google.com), mit dem du Routen für Auto, Fahrrad, öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß planen k... [mehr]