Wie hoch steht das Wasser bei einem 80 x 60 x 60 cm Aquarium mit 96 l Wasser?

Antwort

Um die Höhe des Wassers in einem Aquarium zu berechnen, wenn das Volumen des Wassers bekannt ist, kann die folgende Formel verwendet werden: \[ \text{Höhe} = \frac{\text{Volumen}}{\text{Grundfläche}} \] Die Grundfläche des Aquariums ist: \[ \text{Grundfläche} = \text{Länge} \times \text{Breite} \] In diesem Fall: \[ \text{Grundfläche} = 80 \, \text{cm} \times 60 \, \text{cm} = 4800 \, \text{cm}^2 \] Das Volumen des Wassers ist 96 Liter. Da 1 Liter = 1000 cm³, sind 96 Liter: \[ 96 \, \text{Liter} = 96 \times 1000 \, \text{cm}^3 = 96000 \, \text{cm}^3 \] Nun kann die Höhe des Wassers berechnet werden: \[ \text{Höhe} = \frac{96000 \, \text{cm}^3}{4800 \, \text{cm}^2} = 20 \, \text{cm} \] Das Wasser steht also 20 cm hoch im Aquarium.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Methoden zur Volumenbestimmung unregelmäßiger Körper gibt es?

Es gibt mehrere Methoden, um das Volumen eines unregelmäßigen festen Körpers zu ermitteln: 1. **Wasserverdrängungsmethode**: Diese Methode basiert auf dem Archimedischen Prinzip.... [mehr]

Wie berechne ich die Dichte von Silber bei einem Volumen von 8 cm³ und einem Gewicht von 84 g?

Um die Dichte eines Materials zu berechnen, verwendest du die Formel: \[ \text{Dichte} = \frac{\text{Masse}}{\text{Volumen}} \] In diesem Fall hast du die Masse des Silberwürfels (84 g) und das... [mehr]