Das Thema "Nawi" (Naturwissenschaften) und "Stoffe" bezieht sich auf die verschiedenen Materialien und deren Eigenschaften, die in der Natur vorkommen oder synthetisch hergestellt werden. In der Chemie unterscheidet man zwischen reinen Stoffen und Stoffgemischen. Reine Stoffe haben eine einheitliche Zusammensetzung und spezifische Eigenschaften, während Stoffgemische aus mehreren Komponenten bestehen und variieren können. Wichtige Aspekte sind: 1. **Stoffeigenschaften**: Dazu gehören physikalische Eigenschaften wie Dichte, Schmelz- und Siedepunkt sowie chemische Eigenschaften, die das Verhalten eines Stoffes bei chemischen Reaktionen betreffen. 2. **Stoffklassen**: Stoffe werden in verschiedene Klassen eingeteilt, wie Metalle, Nichtmetalle, Salze, organische und anorganische Verbindungen. 3. **Stoffwechsel**: In biologischen Kontexten bezieht sich der Stoffwechsel auf die chemischen Prozesse, die in lebenden Organismen ablaufen, um Energie zu gewinnen und Biomoleküle aufzubauen. 4. **Umweltaspekte**: Die Untersuchung von Stoffen umfasst auch deren Auswirkungen auf die Umwelt, wie z.B. Schadstoffe und deren Abbau. Wenn du spezifische Fragen zu einem bestimmten Aspekt der Stoffe hast, stelle diese bitte.