Was ist Radioaktivität und warum tritt sie auf?

Antwort

Radioaktivität ist der Prozess, bei dem instabile Atomkerne Energie in Form von Strahlung abgeben, um stabiler zu werden. Dies tritt auf, weil bestimmte Kombinationen von Protonen und Neutronen im Kern energetisch ungünstig sind, was zu spontanen Zerfallsprozessen führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Zerfallsgleichung für 14C?

Die Zerfallsgleichung für das Isotop Kohlenstoff-14 (¹⁴C) beschreibt den radioaktiven Zerfall dieses Isotops in Stickstoff-14 (¹⁴N). Die allgemeine Form der Zerfallsgleichung lautet: \... [mehr]

Warum sind Atome elektrisch?

Atome sind elektrisch neutral, weil sie gleich viele Protonen (positiv geladene Teilchen) wie Elektronen (negativ geladene Teilchen) enthalten. Die Protonen befinden sich im Atomkern, während die... [mehr]

Nenne jeweils zwei Eigenschaften, Schutz und Nachweismöglichkeiten von radioaktiver Strahlung.

Radioaktive Strahlung hat verschiedene Eigenschaften, Schutzmaßnahmen und Nachweismöglichkeiten. Hier sind jeweils zwei: **Eigenschaften:** 1. **Ionisierende Strahlung:** Radioaktive Strah... [mehr]

Wie ist der Aufbau der Materie?

Die Materie besteht aus Atomen, die die grundlegenden Bausteine der chemischen Elemente sind. Jedes Atom setzt sich aus einem Atomkern und einer Elektronenhülle zusammen. Der Atomkern besteht aus... [mehr]

Was bedeutet Radioaktivität physikalisch?

Radioaktivität bezeichnet den Prozess, bei dem instabile Atomkerne Energie in Form von Strahlung abgeben, um einen stabileren Zustand zu erreichen. Physikalisch gesehen handelt es sich um den Zer... [mehr]

Was bedeutet Radioaktivität?

Radioaktivität ist der Prozess, bei dem instabile Atomkerne Energie in Form von Strahlung abgeben, um sich in stabilere Formen umzuwandeln. Diese Strahlung kann in verschiedenen Formen auftreten,... [mehr]