Um die Stoffmenge (n) zu berechnen, kannst du die Formel verwenden: \[ n = \frac{m}{M} \] Dabei ist \( m \) die Masse und \( M \) die molare Masse des Stoffes. Zuerst musst du die Masse des Stoffes... [mehr]
Um die verschiedenen Parameter des Bodens zu berechnen, sind folgende Schritte notwendig: . **Hohlraumvolumen (Vh):** Das Hohlraumvolumen kann berechnet werden, indem man das Gesamtvolumen (Vg) vom Volumen der festen Bodenpartikel (Vtr) abzieht: \[ Vh = Vg - Vtr \] Gegeben: \[ Vg = 100 \, \text{cm}^3, \quad Vtr = 61 \, \text{cm}^3 \] Berechnung: \[ Vh = 100 \, \text{cm}^3 - 61 \, \text{cm}^3 = 39 \, \text{cm}^3 \] 2. **Bodenfeuchte (θ):** Die Bodenfeuchte (θ) wird als Volumenanteil des Wassers im Boden berechnet. Dazu wird die Masse des Wassers (mw) benötigt, die sich aus der Differenz der Gesamtmasse (mg) und der Trockenmasse (mtr) ergibt: \[ mw = mg - mtr \] Gegeben: \[ mg = 198 \, \text{g}, \quad mtr = 176 \, \text{g} \] Berechnung: \[ mw = 198 \, \text{g} - 176 \, \text{g} = 22 \, \text{g} \] Das Volumen des Wassers (Vw) kann aus der Masse des Wassers und der Dichte des Wassers (ρw = 1 g/cm³) berechnet werden: \[ Vw = \frac{mw}{\rho_w} = 22 \, \text{cm}^3 \] Die Bodenfeuchte (θ) ist dann: \[ θ = \frac{Vw}{Vg} = \frac{22 \, \text{cm}^3}{100 \, \text{cm}^3} = 0,22 \] Bei einer Mächtigkeit von 30 cm bleibt die Bodenfeuchte (θ) gleich, da sie ein Verhältnis ist und nicht von der Mächtigkeit abhängt. 3. **Sättigungsgrad (S):** Der Sättigungsgrad (S) ist das Verhältnis des Volumens des Wassers zum Hohlraumvolumen: \[ S = \frac{Vw}{Vh} = \frac{22 \, \text{cm}^3}{39 \, \text{cm}^3} \approx 0,564 \] In Prozent: \[ S \approx 56,4\% \] 4. **Bodenart:** Um die Bodenart zu bestimmen, sind weitere Informationen wie die Korngrößenverteilung notwendig. Die gegebenen Daten reichen nicht aus, um die Bodenart eindeutig zu bestimmen. Normalerweise wird die Bodenart anhand der Textur (Sand, Schluff, Ton) klassifiziert, was eine granulometrische Analyse erfordert. Zusammenfassung: - Hohlraumvolumen (Vh): 39 cm³ - Bodenfeuchte (θ): 0,22 (22%) - Sättigungsgrad (S): 56,4% - Bodenart: Weitere Informationen erforderlich.
Um die Stoffmenge (n) zu berechnen, kannst du die Formel verwenden: \[ n = \frac{m}{M} \] Dabei ist \( m \) die Masse und \( M \) die molare Masse des Stoffes. Zuerst musst du die Masse des Stoffes... [mehr]