Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) ist eine der größten Umwelt- und Naturschutzorganisationen in Deutschland, die sich für den Schutz von Natur und Artenvielfalt sowie für nac... [mehr]
Im Bremer Umland gibt es eine Vielzahl von Wildtieren, die in unterschiedlichen Lebensräumen vorkommen. Zu den häufigsten Wildtieren zählen: 1. **Rehe**: Diese sind in Wäldern und lichten Landschaften verbreitet. 2. **Wildschweine**: Sie sind vor allem in bewaldeten Gebieten anzutreffen und können auch in landwirtschaftlichen Flächen vorkommen. 3. **Füchse**: Füchse sind anpassungsfähig und leben in Wäldern, Feldern und sogar in städtischen Gebieten. 4. **Hasen und Kaninchen**: Diese Tiere sind in offenen Landschaften und Wiesen häufig zu finden. 5. **Vögel**: Eine Vielzahl von Vogelarten, darunter Greifvögel wie Mäusebussarde und verschiedene Singvögel, sind in der Region heimisch. 6. **Eichhörnchen**: Diese sind vor allem in Wäldern und Parks anzutreffen. Die Region bietet durch ihre Wälder, Wiesen und Gewässer eine vielfältige Tierwelt, die sich gut beobachten lässt.
Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) ist eine der größten Umwelt- und Naturschutzorganisationen in Deutschland, die sich für den Schutz von Natur und Artenvielfalt sowie für nac... [mehr]
Der WWF (World Wildlife Fund) ist eine internationale Naturschutzorganisation, die sich für den Schutz der Umwelt und bedrohter Tierarten einsetzt, um eine nachhaltige Zukunft für den Planet... [mehr]