Benzoe Siam und Benzoe Resinoid sind beide Harze, die aus verschiedenen Bäumen gewonnen werden und in der Parfümerie sowie in der Aromatherapie verwendet werden. Hier sind die Hauptunterschiede: 1. **Herkunft**: - **Benzoe Siam**: Wird aus dem Harz des Styrax tonkinensis-Baums gewonnen, der hauptsächlich in Thailand und Laos vorkommt. - **Benzoe Resinoid**: Kann aus verschiedenen Styrax-Arten gewonnen werden, darunter Styrax benzoin (aus Sumatra) und Styrax tonkinensis (aus Thailand). 2. **Duftprofil**: - **Benzoe Siam**: Hat ein süßes, vanilleartiges und balsamisches Aroma. Es wird oft als weicher und süßer beschrieben als andere Benzoe-Varianten. - **Benzoe Resinoid**: Hat ebenfalls ein süßes, vanilleartiges Aroma, kann aber je nach Quelle und Extraktionsmethode variieren. Es kann auch rauchigere und würzigere Noten enthalten. 3. **Verwendung**: - **Benzoe Siam**: Wird häufig in der Parfümerie verwendet, um süße und warme Noten zu erzeugen. Es wird auch in der Aromatherapie für seine beruhigenden Eigenschaften geschätzt. - **Benzoe Resinoid**: Wird ebenfalls in der Parfümerie verwendet, oft als Fixativ, um die Haltbarkeit von Düften zu verlängern. Es findet auch Anwendung in der Aromatherapie und in der Herstellung von Räucherwerk. 4. **Konsistenz**: - **Benzoe Siam**: Kann als festes Harz oder als viskose Flüssigkeit vorliegen, abhängig von der Verarbeitung. - **Benzoe Resinoid**: Ist in der Regel eine zähflüssige, klebrige Substanz, die oft in Alkohol oder anderen Lösungsmitteln gelöst wird, um sie leichter handhabbar zu machen. Zusammengefasst unterscheiden sich Benzoe Siam und Benzoe Resinoid hauptsächlich in ihrer Herkunft, ihrem Duftprofil und ihrer Konsistenz, obwohl sie ähnliche Anwendungen in der Parfümerie und Aromatherapie haben.